Archive

Archive for the ‘Arbeitswelt’ Category

zeit.de: Freie Knechte

20. June 2016 Leave a comment
Festanstellungen waren gestern. Heute wächst die Zahl der Freelancer rasant. Sie unterbieten sich mit Billigangeboten. Und die Lobby schreit nach noch mehr Deregulierung. [mehr…]

zeit online: "Die Firma der Zukunft hat keine Angestellten mehr"

14. June 2015 Leave a comment
Zhang Ruimin, Chairman des chinesischen Konzerns Haier, machte aus einer maroden Kühlschrankfabrik ein Weltunternehmen. Und er hat radikale Zukunftsvisionen. [mehr…]
Categories: Arbeitswelt, China Tags: ,

sueddeutsche: : Professor in spe für 8,33 Euro die Stunde

9. September 2014 Leave a comment

Mit 43 hat Sören Philipps “den Lebensstandard eines Studenten”. Gezwungenermaßen. Wie er arbeiten an deutschen Unis Tausende Wissenschaftler in unsicheren Verträgen – und zu einem Verdienst knapp über dem Mindestlohn. [mehr…]

Categories: Arbeitswelt, Bildung Tags: ,

welt: Brüssel plant europäische Arbeitslosenversicherung

26. August 2014 Leave a comment

Zahlt Deutschland bald für Arbeitslose in anderen Ländern? Die EU-Kommission arbeitet an einer europäischen Arbeitslosenversicherung, gespeist aus Milliardentransfers der reichsten Mitgliedsstaaten. [mehr…]

Categories: Arbeitswelt, Brüssel, EU Tags: , ,

BR – On > 3: Die Wahrheit über Zeitarbeit: Von wegen "Karriere-Sprungbrett"… Matthias Dachtler

21. February 2013 Leave a comment

cicero: Fertig machen zur Selbstausbeutung

30. January 2013 Leave a comment
Categories: Arbeitswelt Tags:

zeit online: Gleitzeit für immer

27. February 2012 Leave a comment

Kein fester Job, virtuelle Konferenzen im Arbeitszimmer: Die Grenze zwischen Privatem und Beruf ist für Alexander verschwunden. Ein Bericht aus dem Jahr 2042. [mehr…]

Categories: Arbeitswelt, Zukunft Tags: ,

welt online: Gewerkschaft prangert Leiharbeit bei BMW an

22. February 2012 Leave a comment

Die IG Metall geht von 11.000 Leiharbeitern beim Münchner Autokonzern aus. Die Gewerkschaft fordert eine deutliche Begrenzung. [mehr…]

sueddeutsche: Warum es uns so schwer fällt, rechtzeitig Feierabend zu machen

4. February 2012 Leave a comment

Die schöne neue Arbeitswelt bietet tolle Möglichkeiten und Freiheiten – doch sie ist belastender denn je. Viele Arbeitnehmer trauen sich nicht mehr, ohne Überstunden nach Hause zu gehen. Die Psychologin Julitta Rössler erklärt, warum das Abschalten so schwer ist. [mehr…]