Archive

Archive for the ‘Jean-Claude Juncker’ Category

ntv: Juncker schimpft über leeres EU-Parlament

Gähnende Leere im EU-Parlament in Straßburg, kaum ein Abgeordneter erscheint zur Sitzung. Redner Jean-Claude Juncker platzt der Kragen. Lautstark schimpft er über die Abgeordneten und droht mit Boykott. [mehr…]

faz: Oh, wie schön ist Panama

Die Vorwürfe lauten Geldwäsche und Steuerflucht: Die berüchtigten Panama-Papers holen Jean-Claude Juncker ein. Nun muss der EU-Kommissionschef einem Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. [mehr…]

faz: Neue Vorwürfe gegen Juncker wegen Luxemburger Zeit

2. January 2017 Leave a comment
Jean-Claude Juncker hat offenbar in seiner Zeit als Premierminister Luxemburgs den Kampf gegen Steuervermeidung blockiert. Das liest ein Linken-Politiker aus den Luxleaks-Papieren. [mehr…]

focus online: Der Resteuropäer

18. July 2016 Leave a comment
Er ist der Letzte seiner Art: Europa-Visionär und Euro-Mitbegründer. Jean-Claude Juncker, 61, verkörpert Brüssel im Guten wie im Bösen. Bei seinem Amtsantritt als Präsident sah er sich selbst als “letzte Chance” der EU. Heute muss er sich fragen lassen, ob er sie verspielt hat [mehr…]

sueddeutsche: Ärger im Steuer-Märchenland

22. January 2015 Leave a comment

Die Luxemburger Behörden sind wohlwollend. Und eine ganze Heerschar findiger Berater steht bereit, um die Abgabenlast für Konzerne durch umstrittene Steuermodelle kleinzurechnen – nicht selten auf weniger als ein Prozent. [mehr…]

der freitag: Mister Euro rechnet ab

2. August 2012 Leave a comment

Warnschuss Jean-Claude Juncker geht mit der Regierung Merkel hart ins Gericht und beschuldigt sie indirekt, mehr für den Verfall als den Erhalt der Gemeinschaftswährung zu tun [mehr…]

sueddeutsche: Juncker warnt vor Juncker warnt vor Zerfall der Euro-Zone

29. July 2012 Leave a comment

“Keine Zeit mehr zu verlieren”: Der Vorsitzende der Euro-Gruppe sieht einen entscheidenden Punkt der Schuldenkrise gekommen. Jean-Claude Juncker unterstützt Pläne von EZB-Chef Draghi zum Ankauf von Staatsanleihen – und gibt Deutschland eine Mitschuld an der Krise. Berlin behandle die Euro-Zone “wie eine Filiale”. Auch “Geschwätz über den Austritt Griechenlands” sei nicht hilfreich. [mehr…]