Archive

Archive for the ‘Öffentlich Rechtlicher Rundfunk’ Category

Medienkorrespondenz MK: Machtmissbrauch mit System – Eine Außensicht: Zum Wulf-Mathies-Bericht über den WDR von Hektor Haarkötter

6. November 2018 Leave a comment

Monika Wulf-Mathies hat am 12. September 2018 in Bonn ihren Abschlussbericht mit den Ergebnissen ihrer Untersuchungen zu den Fällen sexueller Belästigung im WDR vorgelegt. Der Bericht….  [mehr…]

Handelsblatt: Bundesverfassungsgericht stellt kritische Fragen zum Rundfunkbeitrag

Der Rundfunkbeitrag wird wieder auf seine Rechtmäßigkeit untersucht. Das Bundesverfassungsgericht bemängelt die ungleiche Bemessung der Beiträge. [mehr…]

zeit.de: Der öffentlich-rechtliche Verbrennungsmotor

4. March 2018 Leave a comment

Wir müssen nicht über Gebühren reden, sondern über den Auftrag. Wie lassen sich staatlich finanzierte Rundfunkanstalten zukunftsfähig machen? Ein paar konkrete Vorschläge [mehr...]

focus: Katastrophales Gebühren-Zeugnis für ARD: Sender antwortet auf Verschwendungs-Vorwürfe

25. January 2018 Leave a comment

ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht. [mehr…]

ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht.
ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht.

zeit.de: Was der NDR glaubt, nicht senden zu können

22. October 2017 Leave a comment

Der Preis, den man für einen Echo Jazz bezahlen muss: Ein 3sat-Dokumentarfilm porträtiert die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel und zeigt, wie das Fernsehen Musik zensiert. [mehr…]

faz: Zahlen nur bei Empfang!

3. October 2017 Leave a comment

Das Bundesverwaltungsgericht hat ein sensationelles Urteil zum Rundfunkbeitrag gefällt: Eine Hostel-Betreiberin muss nur zahlen, wenn sie Empfangsgeräte hat. Das Bundesverfassungsgericht prüft den Rundfunkbeitrag auch. [mehr…]

T-Online: ARD und ZDF fordern deutliche Erhöhung

20. August 2017 Leave a comment
Die meisten Verbraucher freuen sich nicht, wenn die monatlichen Rundfunkgebühren vom Konto abgehen: Seit 2013 müssen diese alle Haushalte in Deutschland zahlen. Nach dem Willen der öffentlich-rechtlichen Sender sollen die Gebühren jetzt erhöht werden. Die Begründung: Sie könnten so besser sparen. [mehr…]

zeit online: ARD kündigt grundlegende Reformen an

25. November 2016 Leave a comment
ARD Nord, Süd, Ost und West: Laut einem Zeitungsbericht sollen mehrere Rundfunkanstalten fusionieren. ARD-Chefin Karola Wille sagt, die Reform sei dringend notwendig. [mehr…]

ntv: Urteil sorgt für AufregungRundfunkbeitrag vor dem Aus?

1. October 2016 Leave a comment
Ein Urteil des Landgerichts Tübingen erzeugt bei den Gegnern der Rundfunkgebühr mächtig Wirbel. Manche sehen die GEZ schon vor dem nahen Ende. Steht das Gebührenmodell wirklich auf der Kippe? [mehr…]

 Beschluss vom 16. September (Az.: 5 T 232/16) Landgericht Tübingen

FAZ: Danke, Horst Seehofer!

21. September 2016 Leave a comment
Bayerns Ministerpräsident hat vorgeschlagen, ARD und ZDF zu fusionieren – und dafür sofort Prügel bezogen. Wieso eigentlich? Ein Gastbeitrag. [mehr…]