Archive

Archive for the ‘Presse’ Category

meedia: Höhere Qualität bei weniger Redakteuren – für Giovanni di Lorenzo eine „steile These“

9. November 2016 Leave a comment
Publishing Traditionell endete der Publishers’ Summit unter anderem mit der Chefredakteursrunde, in der die obersten Blattmacher von stern, Zeit, Focus, Bild, Horizont sowie Jörg Quoos von Funke über das Vertrauen in die Medien und durchaus selbstkritisch über ihre Arbeit diskutierten – gebrochen wurde die harmonische Runde von einem Streit über angeblich steigende Qualität bei sinkender Redaktionsstärke. [mehr…]
Categories: Presse Tags: ,

meedia: Wie die Kieler Polizei versuchte, die Berichterstattung im Flüchtlingsumfeld zu beeinflussen

26. October 2015 Leave a comment
Die Kieler Nachrichten berichten heute von den so genannten “Lagebildern Flüchtlinge” der Kieler Landespolizei. In den als Verschlusssache klassifizierten Polizei-Berichten werden Straftaten im Umfeld von Flüchtlingen dokumentiert. Die Fälle werden meist aus den öffentlichen Polizeiberichten herausgehalten. Die Redaktion der KN wurde aus der Polizei heraus sogar aufgefordert, eine Berichterstattung darüber zu unterlassen. Der Kieler FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hält das für einen Skandal. [mehr…]

telepolis: "Die große Meinungsvielfalt in der deutschen Presse ist Geschichte"

Der Politikwissenschaftler Thomas Meyer über Medienkritik, politische Anmaßungen von Journalisten und sein Buch “Die Unbelangbaren” [mehr…]

zeit online: Schränkt der deutsche Staat die Pressefreiheit ein?

16. February 2013 Leave a comment
Categories: Presse, Presserecht Tags: ,

handelsblatt: FDP-Politiker fordert Medien-Boykott

24. January 2012 Leave a comment

Ein FDP-Bundestagsabgeordneter protestiert auf seine ganz eigene Weise gegen die Berichterstattung über die Partei. Joachim Günther ruft Kollegen dazu auf, Zeitungen abzubestellen und TV-Sender nicht mehr einzuschalten. [mehr…]

Categories: FDP, Politik, Presse Tags: , ,

sueddeutsche.de: Zierfische der Pressefreiheit

5. November 2011 Leave a comment

Die Kritik an den Tätern ist einhellig: Nach dem Anschlag auf die Satirezeitung “Charlie Hebdo” zeigt sich ganz Frankreich solidarisch mit dem Blatt. Die Interessen der Unterstützer könnten indes kaum unterschiedlicher sein. [mehr…]

Spiegel Online: Krass, ohne Angst – und unter Polizeischutz

5. November 2011 Leave a comment

Der Brandanschlag auf das Satiremagazin “Charlie Hebdo” hat eine breite Solidaritätswelle ausgelöst. Die Berufsprovokateure wollen nicht einknicken. Sie fanden Unterschlupf bei der Zeitung “Libération” – und ließen ihre Sonderausgabe “Scharia Hebdo” nachdrucken. [mehr…]

Deutschlandfunk: Presseschau

14. October 2011 Leave a comment
Categories: Press, Presse Tags: ,

Spiegel Online: Murdoch zieht die Reißleine

Dramatische Wende im britischen Spitzelskandal: Das Murdoch-Imperium stellt das Boulevardblatt “News of the World” ein – Reporter hatten Telefonate von Promis und einfachen Bürgern abgehört. Doch der Befreiungsschlag wird dem Medienkonzern kaum Luft verschaffen, Scotland Yard ermittelt mit Hochdruck. [mehr…]

Categories: Presse Tags:

der standard: Euro-Populisten unterwegs

Ein “Profil”-Leitartikel zeigt, wie leicht Ursachen und Folgen der Schuldenkrise missverstanden werden. Es ist eine in Tageszeitungen und Magazinen übliche Arbeitsteilung: Fachredakteure recherchieren und schreiben ihre Artikel im Blattinneren, und der Chefredakteur – oder die Chefredakteurin – kommentiert das Thema. Das funktioniert oft sehr gut – vorausgesetzt, der Chef/die Chefin kennen sich mit der Materie aus und informieren sich ausführlich, bevor sie sich hinsetzen und schreiben. [mehr…]

Categories: EU, Euro, Presse Tags: , ,