Archive

Archive for the ‘Pressefreiheit’ Category

"Meinungsmache bestimmt unser Leben" – Vortrag von Jens Berger in Hamburg

welt.de: Die Welt protestiert, Ankara zürnt

1. November 2016 Leave a comment
Das türkische Vorgehen gegen die Zeitung “Cumhuriyet” sorgt im Westen für Empörung. Die Regierung in Ankara schert das nicht – Premier Yildirim kanzelt Kritiker wie den EU-Parlamentschef Schulz brüsk ab: “Deine rote Linie ist uns egal.” [mehr…]

meedia: Angriff auf die Pressefreiheit: DJV warnt Journalisten vor „Terror“-Interviews mit Martina Gedeck

10. September 2016 Leave a comment
Immer wieder versuchen Kulturschaffende, Berichterstattung über ihre Person mithilfe von Knebelverträgen zu beeinflussen. Der Deutsche Journalisten-Verband machte nun einen besonders extremen Fall öffentlich: So hält die bekannte Schauspielerin Martina Gedeck nicht nur vertraglich die Autorisierung von Interviews fest, sondern verlangt auch noch Einfluss auf redaktionelle Einordnungen und die Foto-Auswahl. [mehr…]

welt.de: Türkei konfisziert Videomaterial mit Michel Friedman

7. September 2016 Leave a comment
Die Deutsche Welle interviewt einen türkischen Minister. Dessen Behörde lässt daraufhin das Material beschlagnahmen. Der Minister bestreitet das zwar, doch der Skandal zieht seine Kreise. [mehr…]

netzpolitik: Journalistenverbände kritisieren BND-Gesetz als Angriff auf die Pressefreiheit

Am Freitag wird das BND-Gesetz in erster Lesung im Bundestag diskutiert. Journalistenvertreter bezeichnen das geplante Gesetz zur Legalisierung und Ausweitung der Massenüberwachung als Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit. [mehr…]
Categories: BND, Pressefreiheit Tags: ,

sueddeutsche: Die Türkei gleitet ins Chaos ab

20. March 2016 Leave a comment
Das Land, auf das Europa in der Flüchtlingskrise setzt, wird von einer beispiellosen Terrorwelle erschüttert. Präsident Erdoğan kennt Freunde, Feinde, und sonst nichts. [mehr…]

cicero: Chance auf Pressefreiheit vergeigt

19. October 2015 Leave a comment
Über diesen Systemfehler freut sich der BND: Bundesbehörden müssen der Presse keine Auskunft geben. Ein Gesetz, das Antworten erzwingt, gibt es bislang nicht. Ein solches hätten erst Journalisten und nun das Bundesverfassungsgericht eindeutig fordern können. Haben sie aber nicht [mehr…]


Bundesverfassungsgericht: Verfassungsbeschwerde zum Auskunftsanspruch der Presse gegen Bundesbehörden nicht zur Entscheidung angenommen

sueddeutsche: Forum – Netzpolitik.org: Landesverrat oder Pressefreiheit?

31. July 2015 Leave a comment
Der Generalbundesanwalt wirft Netzpolitik.org Landesverrat vor. Durch die Veröffentlichung von Originaldokumenten soll der Staat Schaden genommen haben. Gründer Beckedahl beruft sich auf Pressefreiheit und “open journalism”. [mehr…]

sueddeutsche: Wer hinter Netzpolitik.org steckt

31. July 2015 Leave a comment
Bei Netzpolitik.org ist die Veröffentlichung von Originaldokumenten Programm. Jetzt ermittelt der Generalbundesanwalt – und Blog-Gründer Beckedahl wundert sich. [mehr…]
Categories: Pressefreiheit Tags:

zeit online: Landesverrat? Nein, netzpolitik.org schützt die Demokratie

30. July 2015 Leave a comment
Verfassungsschutzpräsident Maaßen zeigt Journalisten an. Doch deren Arbeit ist wichtig – weil die deutschen Geheimdienste vom Staat nicht ausreichend kontrolliert werden. [mehr…]
Categories: Pressefreiheit Tags: