Archive

Archive for the ‘Referendum’ Category

cicero: Türkei-Referendum – Drehbuch für einen Gewaltfilm

17. April 2017 Leave a comment
Weder die Analysten in der Türkei noch die Politiker in Europa scheinen die Konsequenzen des Referendums begriffen zu haben. Warum im Land selbst jetzt Misstrauen und Zwist drohen, und das weltpolitische Gleichgewicht zwischen Ost und West aus den Fugen geraten könnte [mehr…]

faz.net: Orbán: Keine Idealisierung der EU

11. July 2016 Leave a comment
Viktor Orbán hat in einem Beitrag für die F.A.Z. den Bau des ungarischen Grenzzauns verteidigt. Es sei eine der grundlegenden Aufgaben der EU, das Sicherheitsgefühl der Bürger wieder herzustellen, schreibt der ungarische Ministerpräsident. [mehr…]

focus online: Orban: Daran liegt es wirklich, dass die EU in der Krise steckt

11. July 2016 Leave a comment
Die EU steht derzeit nicht gut da: Mit Großbritannien wird erstmals ein Mitgliedsland die Union verlassen, nun fürchten viele einen Dominoeffekt. Der nächste Schlag könnte aus Ungarn kommen: Viktor Orban lässt sein Volk über die dort verhassten Flüchtlingsquoten abstimmen. [mehr...]

sueddeutsche: Was Cameron für einen Verbleib in der EU verlangt

10. November 2015 Leave a comment
Der britische Premierminister David Cameron übergibt EU- Ratspräsident Donald Tusk heute einen Brief, in dem er seine Bedingungen für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in dem Staatenbund auflistet. Damit werden die Forderungen an die EU erstmals schriftlich vorliegen. In einer Rede in London vor der Übergabe des Briefes fasste er dessen Inhalt zusammen. Demnach enthält das Schreiben im Wesentlichen vier Punkte, die das Vereinigte Königreich mit der EU verhandeln will. [mehr…]

handelsblatt: EU-Sozialisten wollen verhandeln, Gabriel wehrt ab

Griechenland hat sich für „Nein“ entschieden. Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament wollen die Verhandlungen aufnehmen. SPD-Chef Gabriel hält das für „kaum noch vorstellbar“. Der Tag im Liveblog zum Nachlesen. [mehr…]

focus money: +++ Griechenland-Krise +++"Nein" vorne: 60 Prozent der Griechen gegen Sparpläne der Geldgeber

Die Griechen haben gewählt, die Auszählung beginnt: Nach einer ersten Prognose liegt das „Nein“ vorne. 60 Prozent der Wähler haben gegen die Sparpläne der Geldgeber gestimmt. Der Griechen-Krimi im Ticker. [mehr…]