Archive

Archive for the ‘Spaceshuttle’ Category

DRS2: «ArtOrt Hörspiel»: «Spaceman ´85» von Andreas Ammer und Martin Gretschmann (Console)

25. July 2011 Leave a comment

Am 20. Oktober 1985, Punkt 12 Uhr mittags, startet Reinhard Furrer als Wissenschaftsastronaut an Bord der US-Raumfähre «Challenger» ins All. Der Flug dauert 7 Tage, 44 Minuten und 51 Sekunden. [mehr…]


Das Original:
«Wenn das, was von der Erde übriggeblieben ist, nur noch die Stimmen im Ohr sind – Reportage aus dem All» von Reinhard Furrer und Wolfgang Rathgeber 
Das amerikanische Raumschiff Challenger OV-99 startete mit einer achtköpfigen Mannschaft am 30. Oktober 1985 zu einem siebentägigen Raumflug. Mit dabei war auch der deutsche Astronaut Reinhard Furrer. Dieser hat in der Vorbereitungsphase, beim aufsehenerregenden Start, während des Fluges und bei der Rückkehr auf die Erde seine spontanen Kommentare in ein Diktiergerät gesprochen und so das Abenteuer «live» dokumentiert. [mehr…]

Wikipedia Furrer unter Trivia:
Das Hörspiel “Wenn das was von der Erde übriggeblieben ist, nur noch die Stimmen im Ohr sind” Reportage aus dem All, von Reinhard Furrer und Wolfgang Rathgeber wurde 1987 vom WDR und damaligen RIAS Berlin produziert. Eingebettet in Nachrichten (gesprochen von Egon Hoegen) vor und nach der D1-Mission, schilderte Reinhard Furrer live seine Eindrücke von L-1 (ein Tag vor dem Start) bis kurz bevor der Rückkehr zur Erde. Gebrochen wird die Live-Reportage mit Antworten Furrers zu Kameradschaft, Angst, Gefahr eines Unglücks etc. Auf die Frage warum er diese Mission machen wollte, sagte Furrer:

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, dem die Möglichkeit eröffnet wird, die Erde zu verlassen, den Kopf rauszustrecken in die Welt, dass der nicht spontan sagen würde ja!“

Die Originalaufnahmen zeichnete Furrer mit einem kleinen Diktiergerät auf. Das Mikrofon war in seinem Helm eingebaut. Daher war auch die Aufzeichnung während des geschlossenen Helms möglich. Dieses Material vertraute er dem Fernseh- und Hörfunk Journalisten Wolfgang Rathgeber an, der es mit Reinhard Furrer im WDR 1987 veröffentlichte. 1 Live Radio (WDR) sendete 1995 eine verkürzte Fassung “Den Kopf hinausstrecken” mit Musik, nachdem Reinhard Furrer kurz zuvor bei einem Kunstflug in Berlin tödlich verunglückt war. Nach 21 Jahren wiederholte der Schweizer Radiosender DRS 2 am 11. Juni 2008 diese “Reportage aus dem All”.[1] (Quelle: Co Autor: Wolfgang Rathgeber) [mehr…]


Link Furrer watchtv.de

1987 – Artikel des Co – Autors Wolfgang Rathgeber (R.Furrer-links-v., W.Rathgeber-rechts-v.)




NASA TV LIVE – Spaceshuttle on the way to earth

19. July 2011 Leave a comment

http://www.ustream.tv/flash/viewer.swf

Inside the Zvezda service module on the International Space Station, space shuttle Atlantis and station crew members take a break from an extremely busy work agenda for photos and a social period.

Not much time remains for such reunions, as undocking and separation activities are scheduled for a little over 48 hours from the time this photo was made.

The STS-135 crew consists of Commander Chris Ferguson, Pilot Doug Hurley, Mission Specialists Sandy Magnus and Rex Walheim; the Expedition 28 or station crew members are JAXA astronaut Satoshi Furukawa, NASA astronauts Ron Garan and Mike Fossum, and Russian cosmonauts Andrey Borisenko, Alexander Samokutyaev and Sergei Volkov.

Photo credit: NASA
July 16, 2011

Categories: NASA, Space, Spaceshuttle Tags: , ,

Nasa Video STS-135 : Last time Undocking Spaceshuttle from ISS

19. July 2011 Leave a comment
Categories: Space, Spaceshuttle Tags: ,