Archive

Archive for the ‘Wien’ Category

krone zeitung: Wütender Mob attackiert Sanitäter bei Einsatz

29. November 2016 Leave a comment
Gewalteskalation im Zuge eines Rettungseinsatzes im Wiener Bezirk Brigittenau: Sanitäter wurden nach krone.at- Informationen zu einer verletzten Person gerufen und wollten gerade den Patienten behandeln, als sich plötzlich eine Gruppe von Männern um das Fahrzeug scharte und die Versorgung störte. Die Situation eskalierte schließlich völlig, die Emotionen kochten über. Die Folge: Die Menge – es soll sich um bis zu zwölf Angreifer gehandelt haben – ging auf die Helfer sowie den Rettungswagen los. [mehr…]

krone Zeitung: Witwe "zu Tode gefoltert": 19- Jähriger verurteilt

9. September 2016 Leave a comment
“Ich habe einen derart grausamen Mord noch nicht zu verhandeln gehabt”, zeigte sich der Richter am Wiener Straflandesgericht bei der Urteilsverkündung im Mordprozess gegen einen 19- Jährigen schockiert. Der junge Mann hatte am 15. Jänner die 72- jährige Witwe Maria S. in ihrer Wohnung in Favoriten zu Tode gefoltert. Am Freitag wurde er im Straflandesgericht zur Höchststrafe für junge Erwachsene verurteilt und fasste 15 Jahre Haft aus. Nicht rechtskräftig. [mehr…]
Categories: Wien Tags: ,

Krone Zeitung: Drogenkrieg unter Asylwerbern in Wien – Festnahmen

Im Zuge von Ermittlungen nach dem Mordversuch mit einem Ninjaschwert in Wien  ist dem Landeskriminalamt ein Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität gelungen: Insgesamt elf Mitglieder zweier rivalisierender Banden allesamt Asylwerber wurden festgenommen. Die Mitglieder der Gruppen “Mostapha” und “Islem” hatten seit August des Vorjahres unter anderem am Praterstern große Mengen an Suchtgift vertrieben. [mehr…]             
Categories: Asylpoltik, Drogen, Wien Tags: , ,

wiener zeitung: Es rumort, und nicht ganz grundlos

12. February 2016 Leave a comment
In Wien kam es jüngst in mehreren Spitalsambulanzen zu eher unschönen Szenen, weil einheimische Patienten verärgert darüber waren, dass Migranten meist sofort behandelt wurden, während sie selbst teils stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. [mehr…]