Archive
wirtschaftsblatt: Die Fed hat fertig – Das Dilemma der Notenbanken
nzz: Der Kampf gegen das Bargeld hat begonnen
Rede von Walter Krämer, Wirtschaftswissenschaftler auf der EZB Veranstaltung der AfD
dwn: Deutschland: Trotz Krise steigt die Zustimmung für freie Marktwirtschaft
Trotz der aktuellen Finanzkrise sieht die deutsche Bevölkerung in der freien Marktwirtschaft die ideale Wirtschaftsform. Die Zustimmung derer, die in einer freien Marktwirtschaft bessere Chancen für den einzelnen sehen, ist in Deutschland in den vergangenen Jahren gestiegen, während sie in allen anderen untersuchten Staaten mit Ausnahme Frankreichs deutlich abgenommen hat. [mehr…]
wiwo: 3500 Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit
Die schlechte Auftragslage schlägt beim Lkw-Bauer MAN weiter durch: Nun hat das Unternehmen auch für sein Münchner Werk Kurzarbeit angemeldet. 3500 Mitarbeiter in der Produktion sind betroffen. [mehr…]
hannoversche allgemeine zeitung: Das Geschäft mit den reichen Kranken
Mit Patienten aus dem Ausland verdienen deutsche Kliniken mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr – doch oft fließt auch Geld an dubiose Vermittler. Etwa jedes zehnte der 2000 deutschen Krankenhäuser hat ein internationales „Office“ eingerichtet. [mehr…]
welt.de: Das letzte große Hurra der hochmütigen Deutschen
Die Konjunktur im Aufschwung, die Bürger in Weltmeisterlaune: Hochmütig blickt Deutschland auf andere Wirtschaftsnationen herab und will Vorbild sein. Dabei hat der eigene Abstieg längst begonnen. [mehr…]
ARD – Die Story: Geld regiert die Welt
spiegel online: Britische Regierungsstudie: Mittelschichtskinder werden ärmer als ihre Eltern
Die heutige junge Generation wird den Lebensstandard ihrer Eltern nicht mehr erreichen: Was auch für Deutschland vermutet wird, stellt eine Regierungsstudie für Großbritannien schon fest. Verantwortlich dafür seien auch hohe Studiengebühren und Immobilienpreise. [mehr…]
deutsche Wirtschaftsnachrichten: Lohnerhöhung als Illusion: Inflation, Schulden und Steuern fressen alles auf
Für die Deutschen sind Brutto-Lohnerhöhungen kein gutes Geschäft: Steuern, Staatsschulden und Inflation nehmen ihnen das Geld wieder weg. Ein Index belegt, dass den Arbeitnehmern von den Lohnsteigerungen in den vergangenen Jahren nichts geblieben ist. [mehr…]
watchtv.de Calendar
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Recent Posts
- Take Me Home, Country Roads – The Petersens (LIVE)
- 18:49 / 25:46 SPACEX: Starship explodiert! Testflug von Elon Musks Großrakete gescheitert | WELT Thema
- Sitzung 152: Das Staatsversagen
- Das Titanic-Attentat: starker Tobak ohne Filter! – Gerhard Wisnewski
- Klima-Chaoten in Berlin ++ Abi-Pleite in NRW ++ Hirschhausen gekauft ++ Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Top Artikel & Seiten
watchtv.de Cloud
watchtv.de
Blogroll
- abgeordnetenwatch
- Aviation Herald Incidents and News Airoplanes etc.
- Deutschlandradio Kultur: Breitband
- Earthquake and Tsunami (Japan)
- FAZ Digitales Denken
- Free Online Courses – Udacity
- GERMAN DUDEN
- Global Investigative Journalism Network
- hostwriter – non-profit network for journalists
- Invetsigative Recherche
- ISS FAN CLUB (International Space Station)
- Joke Gif's etc
- mada masra newspaper egypt
- ProPublica
- Radio Stations online
- Volunteers Japan (Google translation)
- watchtv blogger
- watchtv twitter
- watchtv twitter
- watchtv youtube channel
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden –
- wikibu – Verlässlichkeit der wikipedia Artikel
- wikibu – Verlässlichkeit der wikipedia Artikel
- wolfram alpha – computational knowledge engine
- Worldtime
- Yokosonews Japan