Archive

Archive for the ‘zdf’ Category

welt.de: Bei ARD und ZDF gilt – ein Gehirn wäscht das andere

16. August 2017 Leave a comment
Die Gremien der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sollen eigentlich repräsentativ sein und Kontrolle ausüben. Es sind aber Kungelrunden, in denen von Staatsferne nicht die Rede sein kann. [mehr…]
Categories: zdf Tags: ,

sueddeutsche: Seehofer will ARD und ZDF zusammenlegen

11. September 2016 Leave a comment
Eine öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt sei ausreichend, findet Bayerns Regierungschef. Der Journalistenverband bezeichnet den Vorschlag als “unrealistisch”.[mehr…]

phönix: München 1970

20. July 2016 Leave a comment

welt.de: Böhmermann und die Gürtellinie des ZDF-Geschmacks von Henryk M. Broder

9. April 2016 Leave a comment
Böhmermann soll Erdogans Gefühle verletzt haben. Gegen den Satiriker wird ermittelt, der Intendant entschuldigt sich beim Türken. Dabei hat das ZDF schon ganz andere Geschmacklosigkeit gebracht. [mehr…]

sueddeutsche.de: Putin-Doku im ZDF: Wer hat hier was gefälscht?

30. December 2015 Leave a comment
Das russische Staatsfernsehen beschuldigt das ZDF, eine Dokumentation manipuliert zu haben. Der Mainzer Sender ringt um Aufklärung. [mehr…]

focus: So absurd erklären die ZDF-Kindernachrichten den Terror in Paris

20. November 2015 Leave a comment
Wie erklärt man Kindern Terroranschläge? Vermutlich nicht so, wie es die ZDF-Kindernachrichten versucht haben. Sie spannen einen Bogen zur Kolonialzeit und geben Frankreich quasi die Schuld an den Pariser Anschlägen. Nach scharfer Kritik wurde der Beitrag entfernt. [mehr…]

faz: Kopflos in der Flüchtlingskrise

2. November 2015 Leave a comment
Mit dem Zweiten sieht man schlechter: Das öffentlich-rechtliche Fernsehen ist in der Flüchtlingskrise vor allem für Durchhalteparolen zuständig. Es beweist dabei, warum es der Politik so lieb und teuer ist. [mehr…]

stuttgarter zeitung: Mehr Reklame versus höhere Gebühren

17. October 2015 Leave a comment
Die öffentlich-rechtlichen Sender schwimmen in Geld. Die Umstellung auf die Haushaltsabgabe beschert ihnen Mehreinnahmen von 1,5 Milliarden Euro. Ob ARD und ZDF deshalb zur werbefreien Zone werden sollten, daran scheiden sich die Geister. [mehr…]

meedia: Ex-BR-Fernsehdirektorin Reitz sagt: „Die Jugend ist für das öffentlich-rechtliche Fernsehen verloren“

15. October 2015 Leave a comment
Fernsehen Vor ihrem Amtsantritt als Präsidentin der Münchner Filmhochschule übt Bettina Reitz, zuletzt Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, in der Zeit harte Kritik an ARD und ZDF. Wegen harter Sparmaßnahmen hätten die ARD Anstalten und das ZDF entscheidende Schritte in die Zukunft verpasst. [mehr…]

nzz: Privatisierung statt Zwangsabgabe

Deutsche Ökonomen machen mobil gegen die Vormachtstellung von ARD und ZDF. Es gebe weder ein Marktversagen zu korrigieren, noch müsse man ohne sie um die Meinungsvielfalt fürchten, sagt eine Studie. [mehr…]