Archive
netzpolitik.org: Exklusiv: Pläne für verschärfte Social-Media-Regeln beim WDR [Update]
Pläne für eine neue „Social Media Dienstanweisung“ sorgen für Aufregung im WDR. Personalrat und Redakteursvertretung haben intern Bedenken wegen einer möglichen Einschränkung der Meinungsfreiheit angemeldet. Wir veröffentlichen den umstrittenen Entwurf im Volltext. mehr…
faz: Mit 93 Jahren : Früherer ARD-Korrespondent Gerd Ruge gestorben
Der langjährige ARD-Korrespondent und Reporter Gerd Ruge ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 93 Jahren in München, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Samstag mitteilte. Ruge berichtete viele Jahre als Korrespondent aus Ländern wie Russland und den USA. Er galt als Reporter-Legende. mehr…
Ärger über den WDR – „Der Sender will krampfhaft die Jungen erreichen“
Weil sie nach 17 Jahren als Moderatorin der „Lokalzeit“ gegen eine jüngere Kollegin ausgetauscht werden soll, hat Simone Standl einen Shitstorm gegen den WDR losgetreten. Im Interview sagt sie, ihr Aufschrei sei Protest gegen den Umgang mit freien Mitarbeitern gewesen. Kann sich der Sender das leisten? mehr…
WDR weist Vorwürfe von Focus Online entschieden zurück
In einem Artikel erhebt Focus Online am Dienstag (28.01.2020) schwere Vorwürfe gegen MONITOR und das WDR-Magazin Westpol. Diese Vorwürfe weist der WDR entschieden zurück. mehr…
focus online: "Bin echt sauer auf die": Ex-Häftling erhebt schwere Vorwürfe gegen WDR-Magazin "Monitor"
Hat der WDR versucht, Zeugen zu beeinflussen? Dieser Verdacht legen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kleve nahe, über die FOCUS Online gestern berichtete. Es geht um den Fall des 26-jährigen Syrer Amed A., der am 17. September 2018 bei einem mutmaßlich selbst gelegten Zellenbrand in der JVA Kleve starb. mehr…
sueddeutsche: WDR-Redakteure werfen Buhrow mangelnde Rückendeckung vor
Der Umgang des WDR mit dem satirischen \”Umweltsau\”-Video löst auch in der Redaktion Empörung aus. In einer internen Mail, die der SZ vorliegt, übt die Redakteursvertretung des Senders scharfe Kritik an Intendant Tom Buhrow sowie der Geschäftsleitung. mehr…
nzz: «Der andere Blick»: Warum Deutschlands öffentlich-rechtliche Riesensender eine Schrumpfkur benötigen
Das «Oma-Gate» des Westdeutschen Rundfunks war kein Ausrutscher. Die grösste gebührenfinanzierte Anstalt des Landes begreift sich als weltanschauliche Orientierungsmaschine, die dem Publikum die Teilnahme an gesellschaftlichen Leben überhaupt erst möglich macht. Ihre Anmassung ist Programm. mehr…
sueddeutsche: WDR-Redakteure werfen Buhrow mangelnde Rückendeckung vor
Der Umgang des WDR mit dem satirischen “Umweltsau”-Video löst auch in der Redaktion Empörung aus. In einer internen Mail, die der SZ vorliegt, übt die Redakteursvertretung des Senders scharfe Kritik an Intendant Tom Buhrow sowie der Geschäftsleitung. mehr…
nzz: «Der andere Blick»: Warum Deutschlands öffentlich-rechtliche Riesensender eine Schrumpfkur benötigen
Das «Oma-Gate» des Westdeutschen Rundfunks war kein Ausrutscher. Die grösste gebührenfinanzierte Anstalt des Landes begreift sich als weltanschauliche Orientierungsmaschine, die dem Publikum die Teilnahme an gesellschaftlichen Leben überhaupt erst möglich macht. Ihre Anmassung ist Programm. mehr…
welt.de: Morddrohung gegen „Monitor“-Chef – WDR stellt Strafanzeige
Der Redaktionsleiter des WDR-Politmagazins „Monitor“ wird bedroht. Georg Restle hat nach Angaben des Senders ein Schreiben bekommen, das aus der rechten Szene kommen soll. mehr…